|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.01.2012, 21:44 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2011 Ort: Bautzen Alter: 45 
					Beiträge: 100
				 |  Auspuffblende Sirion M1 
			
			Hallo Mein Auspuff fängt am Endstück an zu Rosten. Das Endstück ist verchromt und wurde wohl Nachgerüstet. Zumindest gehe ich davon aus da die Heckschürze bearbeitet wurde damit die Blende passt. Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Auspuffblende für meinen M1. Hab von der Materie aber keine Ahnung, was für eine größe brauche ich denn? | 
|   |   | 
|  03.01.2012, 21:51 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2011 Ort: Wien Alter: 42 
					Beiträge: 59
				 |   
			
			Ich hab bei meinem M3 folgende oben. http://www.conrad.de/ce/de/product/8...13030&ref=list ist für verschiedene Größen geeignet. 
				__________________ Daihatsu Sirion 1.3 M301 Automatik, 03/2005 | 
|   |   | 
|  20.01.2012, 20:04 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2011 Ort: Bautzen Alter: 45 
					Beiträge: 100
				Themenstarter |   
			
			Meine Blende wurde angeschweist, das kann ich erstmal vergessen, will ja nicht das Endstück vom Auspuff abfelexen :(
		 | 
|   |   | 
|  07.02.2012, 18:13 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 81
				 |   
			
			ich werde heute Abend mal in meinen Unterlagen suchen, ob ich was finde. Bei mir ist eine Blende angeschweißt die damals am YRV war (irgendwann um das Jahr 2000). Fotos kann ich Dir morgen auch mal hochladen.
		 | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 00:08 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2011 Ort: Bautzen Alter: 45 
					Beiträge: 100
				Themenstarter |   
			
			Danke, ich denke aber das ich ohne Flex und Hebebühne nicht weiterkomme. Habe halt beides nicht zur Hand, muss ich mal schauen ob es hier eine Selbsthilfewerkstatt gibt.
		 | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 15:14 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 81
				 |   
			
			so ich laufe mal eben runter und mache Dir die Fotos von meiner, hatte ich ganz vergessen.
		 | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 15:59 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 81
				 |   | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 23:10 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			@ Bullrott Toller Sirion, genau in der gleichen Farbe hatte ich den auch mal. **schwärm** LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 23:31 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 81
				 |   
			
			ja ein schönes Auto :) und ich habe für vorne endlich mein 40cm Kennzeichen bekommen   | 
|   |   | 
|  10.02.2012, 15:36 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2011 Ort: Bautzen Alter: 45 
					Beiträge: 100
				Themenstarter |   
			
			Wenn meine Blende nicht so viel Chrom hätte (bzw hatte), wäre es mir eigentlich egal, aber es sieht eben nicht mehr schön aus. Hoffentlich bekomme ich die Blende irgendwie so ab das der Auspuff ganz bleibt. Denn mit den neuen original Daihatsu Alu`s, sollte auch ne neue Blende drann kommen.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sirion M1 und Cuore L251,gleichen Motor bzw.Verbrauch? | esat55 | Die Sirion Serie | 14 | 19.08.2009 21:46 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Cuore L701 und Sirion M1 Gebrauchtwagentest | 25Plus | Daihatsu Allgemein | 4 | 31.07.2006 14:03 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |