|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  31.07.2011, 20:14 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 179
				 |  Motorhalter L701 
			
			Verehrte Foristen! Mein „neuer“ Cuore (L701) ist für eine Überraschung immer wieder gut. Neulich habe ich eine Anomalie an dem hinteren Motorhalter entdeckt. Da fehlt anscheinend eine Schraube!!! Könnt ihr euch die Fotos anschauen und mir sagen ob da was nur fehlt oder vielleicht gar abgebrochen ist? Es geht um den Teil des Halters, der diesen großen runden Gummi beinhaltet. Und es ist die linke Schraube wenn man vor dem Auto steht, und zwar nicht am Motorblock sonder am Rahmen. Ich hoffe ihr könnt es auf dem Bild erkennen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich kann mir keinen Reim darauf machen. LG. Jacks. Foto1: http://www7.pic-upload.de/31.07.11/aj8lt995a5b.jpg Foto2: http://www7.pic-upload.de/31.07.11/fi2jwzdwh5c.jpg | 
|   |   | 
|  31.07.2011, 21:59 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Ooooppps... da fehlt wohl WAS ! Hier mal 2 Fotos wie es sein soll. Da kommt man aber beschi.... ran zum fotografieren.   | 
|   |   | 
|  31.07.2011, 22:51 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 179
				Themenstarter |   
			
			Danke Rotzi!!!  Sag nicht, dass du die Bilder extra für mich gemacht hast? Einfach Klasse! Danke! Ich habe dein Foto etwas bearbeitet und möchte dich dazu etwas fragen. So wie es aussieht ist es eine Schraube die da reingeschraubt ist und keine Mutter die auf einem Gewinde sitzt. Kannst du das bestätigen? Ich würde dich bitten bei Gelegenheit nachzuschauen ob auf der anderen Seite (rechts) auch eine Schraube sitzt oder eine Mutter. Denn so wie ich mich entsinnen kann ist bei mir auf der anderen Seite eben eine Mutter. Also wenn du Zeit fändest dem nachzugehen, das wäre prima. Ich danke dir für deine Hilfe, LG, Jacks.   | 
|   |   | 
|  31.07.2011, 23:23 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Ja, ich glaube es ist sogar eine M10 Mutter, habe nämlich meinem Motor mit Träger und Block aus dem Wagen geholt. LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  01.08.2011, 01:51 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 179
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  01.08.2011, 19:45 | #6 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
 Ich glaub ich hab das Helfersyndrom.  Auf beiden Seiten sitzt eine Schraube. Beide sehen identisch aus. Schraub das schleunigst wieder fest !!! | |
|   |   | 
|  01.08.2011, 22:08 | #7 | |
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 179
				Themenstarter |   
			
			Ich weiß deine Hilfe wirklich zu schätzen!  Danke nochmals! Zitat: 
 Und bis zum nächsten mal, wenn ich so helseherisch sein darf.  LG, Jacks. | |
|   |   | 
|  03.08.2011, 19:01 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 179
				Themenstarter |   
			
			Für alle, die es interessiert. An der besagten Stelle fehlt eine relativ lange Schraube (ca. 12 cm), die durch einen dicken Rahmenträger (oder wie dat Ding heißt) geht. An diesem Träger ist eben der Halter montiert. Ich vermute, dass die Schraube bei dem Auffahrunfall des Vorbesitzter ranglauben musste. Ich hatte bis jetzt keine Zeit, aber am Wochenende hole ich mir eine Schraube aus dem Baumarkt und mach das Ding wieder fit!   Beste Grüße an alle Foristen, euer Jacks! | 
|   |   | 
|  04.08.2011, 02:04 | #9 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wenn das Loch 12cm lang ist, nimm eine etwas kürzere da das Gewinde nicht bis zum Ende geht. Die Schraube wird nicht bei einem Unfall davongeflogen sein, sondern sich aufgrund der Motorvibration rausgearbeitet haben. Kommt hier und da vor. Evtl mit Schraubensicherung einschrauben.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  04.08.2011, 21:52 | #10 | |
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 179
				Themenstarter |   Zitat: 
 Grüße! Jacks. | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 |