![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2009
Ort: 99759 elende
Alter: 65
Beiträge: 1
|
![]()
Guten Tag, nun bin ich also auch ein "Cuori..?"
Na jedenfall haben wir ein kleines sparsames Auto gesucht und mit nem 201ér wohl auch gefunden. Ausschlaggebend war u.A. dieses Forum! Klasse was alles beschrieben wird. Speziell Mike H ein dickes Lob dafür. Doch jetzt klemmt es bei mir. Das rechte Bremslicht und die Hintergrundbel. Amaturenbrett wollen partout nicht leuchten. Sicherungen alle ok.- Ausser das ich keinen sogenannten Extrasicherungskasten finde. Den solls zwar lt. Handbuch für BRD geben, aber ich hab ihn nicht gefunden. Evtl ist es aber auch was am Lichtschalter? Nur, wie komm ich da dran? Wie entferne ich die Abdeckungen der Lenksäule usw.? Vielen Dank im Voraus schonmal, K.H |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]()
Hallo!
Erstmal herzlich Willkommen im Forum! Schön das du den Weg hier her gefunden hast und sicherlich in Zukunft die richtige Addresse für den richtigen Rat gefunden hast. Zur Bremsleuchte. Hast du schonmal kontrolliert ob nicht eventuell eine zu Schwache Birne verbaut ist? Die Bremsleuchten haben original eine Leuchtkraft von 21 W. Wenn die Armaturenbrettbeleuchtung nicht leuchtet aber die Sicherung überprüft wurde und intakt ist kann die Birne ja durchgebrannt sein. Zur Frage mit den Abdeckungen der Lenksäule. Diese besteht aus 2 Teilen(Ober und Unterseite). Sie ist von unten mit ein paar(ich glaub 4-6) Kreuzschrauben verschraubt. Einfach aufschrauben und die Abdeckung oben vorischtig abnehmen. Grüße Chris
__________________
Cuore L201 |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bremslicht, sicherung |
Themen-Optionen | |
|
|