|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.03.2007, 23:12 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.03.2007 
					Beiträge: 3
				 |  Hilfe Euro 2 Umrüstung 1.6 Gti unmöglich? 
			
			Hallo Charade Freunde. Habe seit kurzer Zeit einen Charade 1.6 l Gti mit 77KW . Die erstzulassung ist 06.1995. Nun habe ich vergeblich bis heute versucht etwas zu finden um diesen super wagen Umzurüsten auf Euro 2. Weiß einer eine Lösung und oder hat einer schon so eine Umrüstung hinter sich. Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe detzar | 
|   |   | 
|  14.03.2007, 00:03 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Hallo ! Der einzige mir bekannte "Nachrüster" ist derzeit Walker. Mach Dich da mal schlau. Die haben Zusatzkats für den 1,3er G200 und für den Applaus. ggf. gibts da auch ne Möglichkeit für den 1,6er Charade. Gruss Rene | 
|   |   | 
|  14.03.2007, 12:29 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.03.2007 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |  Leider auch nicht bei Walker 
			
			Danke leider auch dort nichts zu bekommen. Es gibt für den Baugleichen Motor des Applause einen Minikat. Leider keine Freigabe für den Charade. laut Hersteller lohn es sich nicht da der 1.6 Gti das seltens Zugelassene Fahrzeug in Deutschland zu sein soll. | 
|   |   | 
|  14.03.2007, 22:32 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.11.2005 Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
					Beiträge: 1.244
				 |   
			
			wieviele wurden den in D zugelassen....weiß das einer?
		 
				__________________ ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia  Eppur si muove | 
|   |   | 
|  15.03.2007, 09:32 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.03.2007 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |  Gti zulassungen 
			
			Leider keine Ahnung. Laut herstellern von Minikats und Nachrüstkat sind nur eine geringe Menge dieser Fahrzeuge zugelassen. Somit lohnt sich es nicht für den Gti 1.6 etwa herzustellen. Aber leider hat keiner genauere angaben gemacht wieviel Fahrzeuge noch zugelassen sind. Aber anhand der hohen KFZsteuer und geplanter Fahrverbote und weiter steigernden KFZsteuern werden es wohl bald noch weniger sein. sehr schade | 
|   |   | 
|  15.03.2007, 16:44 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.11.2004 Alter: 40 
					Beiträge: 227
				 |   
			
			Die Fahrverbote in den Städten dürfte keine Probleme darstellen, da der Charade eine grüne Plakette erhält. (zumindest bei mir). Das mit der Steuer ist nocht ungewiss wie teuer bzw. teuerer es kommt. Evtl. bleibt die Sache bis EUR 2 gleich geregelt. Gruß dRunks 
				__________________ Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D | 
|   |   | 
|  20.03.2007, 01:21 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			soweit ich weiss, bzw das wurde mal irgendwann hier veröffentlicht aus ner adac-studie von 2004, glaub ich, ist der charade gti hier in eutschland so ca 150-170 mal zugelassen
		 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |