![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Brandenburg an der Havel
Alter: 43
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo,
passend zum Treffen im August, soll mein Sirion M1 aufgepeppelt werden. Brauch dringend Tips und Tricks, sowie nützliche Links und Adressen. Danke im vorraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
naja das wäre zum ersten male sakur-car.de und sont kommt drauf an was du machen willst und wie.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 40
Beiträge: 40
|
![]()
Hallo
wenn wir schon beim Thema Tuning sind. Sind 400 € in ordung oder zu viel für die Tieferlegungsfedern von Daihatsu+TÜV?? ---- edit ---- MIT EINBAU Mfg Dennis Geändert von b-i-k-o (11.05.2006 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
mit oder ohne Einbau?
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
der preis geht in ordnung
je nach aufwand (zusätzliche teile wie felgen) kostet der tüv schon über 30euro (gern auch mal 50euro) auch die federn werden so ca. 200euro kosten somit bleibt nicht mehr viel für den einbau übrig frag aber nochmal nach ob eine ordnungsgemäße achsvermessung auch mit im preis ist (wir auch vom tüv gefordert und kostet auch 30-50euro) gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 40
Beiträge: 40
|
![]()
Haben die Orginalen Tieferlegungsfedern aus dem Daihatsu-Zubehör net bereits ein ABE dabei?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Aber ohne ein Teilegutachten nimmt dir der TÜV das erst gar nicht ab. Das Teilegutachten sagt ja nur aus, dass du die Federn in deinem Auto fahren kannst. Anschließend muss der TÜV das ok geben, dass es a) die richtigen federn sind und b) auch richtig montiert sind. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
wobei es für VW-modelle federn mit abe gibt, aber nicht für dai.
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
|
![]()
Also ich habe in meinem M111 die orginalen drinne und habe sie nicht ein......
auch bei der letzten Hauptuntersuchung hat der Sorry (jonny) nicht´s bemerkt, weil wir fahren dai!!!!!! auserdem sind die schwarz und dann fält das auch nicht so auf grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ist ja auch eigentlich egal ob ABE oder nicht, da der händler sie gleich eintragen sollte
damit stehen sie im brief und gut ist betriebserlaubnis ist damit ungefährdet gruß klasse EDIT: ist ja geil!!!!!!!!!! man kann mit ALT+S den beitrag senden, wie bei ICQ
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M1 Getriebe | DKO | Die Sirion Serie | 7 | 03.10.2012 19:32 |
Sirion M1 und Cuore L251,gleichen Motor bzw.Verbrauch? | esat55 | Die Sirion Serie | 14 | 19.08.2009 20:46 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Cuore L701 und Sirion M1 Gebrauchtwagentest | 25Plus | Daihatsu Allgemein | 4 | 31.07.2006 13:03 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |