Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2005, 17:25   #1
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hybridturbo - welche Vorteile?

Welche Vorteile hat ein Hybridturbo (mit Mazdakompressorseite) für GTti Fahrer wie mich ?

Bin grad auf Teilesuche und würde gerne wissen was der Lader bringt wenn ich den Ladedruck nicht erhöhe sondern der Ladedruck gleich bleibt. Hab mit Georg heute kurz drüber geschrieben, vielleicht kannst du (natürlich sind auch alle andren die Ahnung haben eingeladen!) mal die Vorteile sagen :).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 17:31   #2
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

bringt nur vorteile, keine nachteile. mehr luft bei gleichem druck und hält den druck bei hohen drehzahlen. bei 1,1 bar und geändertem hosenrohr 160 PS. das ist bewiesen.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 17:35   #3
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das klingt ja schonmal nicht schlecht .

Warum ist der zB. auf camskill SO EXTREM teuer, mein über 700 EURO ist ja irre ?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 17:49   #4
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
mehr luft bei gleichem druck
da ist doch schon der erste nachteil, denn es wird ja nicht nachgefettet, solange man keine weiteren änderungen vornimmt
also wird die abgastemperatur höher und das gemisch magerer, heißt aber nicht zwangsläufig zu mager

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 17:50   #5
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

kauf mal einen orginallader von daihatsu (IHI)...
13000 Schilling wenn mich nicht alles täuscht!
denke das der preis gerechtfertigt ist zumal du ja auch etwas zurückbekommst wenn du deinen alten lader zurückschickst...
denke so um die 100 pounds.

aber was er bringt hat dir eh schon taz beschrieben, und rechtfertigt den preis auf alle fälle.
früher war mal die faustformel pro (ehrlichen) PS mehr 1000Schilling

lg markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 17:57   #6
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Vater hat ja im GTti den Hybridlader eingebaut und mir kommt vor als würde der Turbo auch früher ansprechen als bei mir.

Ich weiß das Turbos nicht billig sind aber wir reden hier nur von der Kompressorseite von einen Mazdaturbo, dass kann doch nicht die Welt kosten
.

Falls ich nirgends anders die Teile herkrieg werde ich eh dort bestellen, hab noch 1 Monat Zeit dann gibts Urlaubsgeld .

Danke für alle Antworten bisher, freu mich über die gute Resonanz!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 08:07   #7
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Anstatt mich zu ärgern könntest du mir lieber helfen, habts ihr vielleicht so einen Turbo übrig?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 18:51   #8
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

billige lösung: tausch doch heimlich den lader bei deinem vater aus

dein lader wird schon ein kleines loch an der waste gate klappe haben. dadurch resultiert dann der spätere druckaufbau. hast du deinen jetzigen lader schon mal auf 1,3 bar laufen lassen?

wenn du einen lader kaufst, dann bestell doch auch gleich einen kraftstoffdruckregler mit. dann hast wirklich einen vernünftigen umbau mit viel dampf.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 19:24   #9
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein mein Turbo hat sicher keinen Schaden, ich fahr auch keine hohen Drücke, derzeit mit 0,9 BAR sowas.

1,3 BAR wäre mir zu heftig 1,1 BAR hätte ich gerne aber hab als FCD derzeit nur ein Drosselventil und das ist shit weil sehr unzuverlässig - ab und zu gehts bis 1,1 BAR ohne Probleme - dann hab ich wieder einen Fuel Cut - ist beim Überholen von Autos lebensgefährlich drum fahr ich lieber mit 0,9 BAR so hatte ich noch keinen Fuel Cut.

Der Ladedruck baut sich nicht spät auf, für einen Charade GTti vollkommen normal, aber mir kommts wirklich so vor als würde der GTti von meinen Vater bei früheren Drehzahlen schon mit Turbo fahren. Muss mal genau drauf achten!

Mein GTti hat jetzt nichtmal 55.000 km auf der Uhr und ist topgewartet, meint ihr 1,1 BAR Ladedruck mit Hybridturbo würde der Wagen schaffen ohne Probleme?

Krafstoffdruckregler? Brauch ich doch nicht mit 1,1 BAR denke ich, mit höheren Drücken schon aber glaub da gehts noch ohne weil Turbos ohnehin sehr fett eingestellt sind oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:28   #10
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von taz
dein lader wird schon ein kleines loch an der waste gate klappe haben. dadurch resultiert dann der spätere druckaufbau. .
der von seinem Vater ist sicher 100 % pro dicht !!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorteile Sirion Fanti Allgemein 20 10.02.2013 12:47
Hybridturbo und Downpipe selber bauen (56k> no way) JapanTurbo Die Charade Serie 20 28.03.2006 19:09
An alle die sich einen Hybridturbo bauen wollen.. JapanTurbo Die Charade Serie 15 29.09.2005 11:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS