Zitat:
Zitat von Duke2k
Berichte mal über den Allradler, wenn Du ihn hast. :)
Gruß,
D2k
|
Dies solle hiermit geschehen:
Damals habe ich ja geschreiben "Bin schon gespannt, was so'n Allradler so drauf hat (und was nicht mehr, schließlich hat er keine Differenzialsperre oder elektronische Helferlein, aber das wird man wohl auch kaum brauchen...)!".
Was er nicht mehr drauf hat, wollte ich dann doch lieber (noch?) nicht ausprobieren...
Aber folgendes kann ich schon sagen: Der Sirion TopS macht mit Allrad mit Sicherheit noch mehr Spaß als ohne. Es sei denn, mann steht auf durchdrehende Reifen... Macht sicherlich auch manchmal Spaß, ist aber dem Reifenprofil auch nicht besonders zuträglich. :) Und eigentlich ist es doch stilvoller die Motorkraft in Beschleunigung umzuwandeln... Ich bin jedenfalls begeistert. Was mich bei Fronttrieblern schon immer genervt hat, ist, dass man z.B. beim Aufbiegen auf eine dicht und schnell befahrene Straße bei nasser Fahrbahn eigentlich immer auf eine größere Lücke warten muss, weil man sonst Gefahr läuft mit durchdrehenden Rädern durchzustarten und somit trotz der vorhandenen Leistung nicht angemessen beschleunigen kann. Der Hintermann wird es einem mit der Lichthupe oder zumindest einem Bremsmanöver danken... Solche Sorgen gehören jetzt der Vergangenheit an!!! :)
Zur "Gelände"tauglichkeit kann ich bisher nur folgendes sagen: Die Traktion ist spürbar besser. Das führt allerdings schnell dazu, dass man gar nicht richtig merkt, wie matschig der Untergrund bereits ist. Erst Geräusche in den Radkästen, ein etwas schwammiges Fahrgefühl und ein Blick in den Rückspiegel auf die tiefen Furchen, die die Räder im Untergrund hinterlassen, machen einen darauf aufmerksam, dass man keinen sonderlich festen Untergrund befährt. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob sich ein Allradler nicht auch irgendwann festfährt, habe ich dieses Experiment lieber abgebrochen, als die Strecke noch schlechter wurde...
Bis demnächst
4WD