Ich hab vor 2 Tagen meinen neuen L251 bekommen und dann sofort in die Garage gestellt. Gestern mit heißem Wasser abgespritzt und heute mit Hohlraumversiegelung behandelt.
Eigentlich ist schon jede Menge Unterbodenschutz drauf. Aber teilweise ist er im Werk anscheinend verlaufen, bevor er getrocknet war. So entstanden Risse und blanke Stellen. Auch unter den Leitungen und hinter der Radkastenabdeckung ist nichts als grundiertes Blech. Ich hab diese Stellen und die ganzen Falze (Türen, Heckklappe, Motorhaube) eingesprüht. Siehe auch Bilder in meinem Album.
Die Hohlräume mach ich auch bald. Dazu fehlt mir aber noch ein Kupplungsadapter, da die Sonde einen kleineren Anschluß hat.
Ich hatte schon einen L80 14 Jahre gefahren, der nächste war jetzt 11 Jahre alt und mein Zweitwagen (9 Jahre) hat auch genau an diesen Stellen Rost. Bei den Coure waren die Schweller durchgerostet. Also für mich stand fest, daß ich ab sofort jeden Neuwagen nachbehandle.
Grüße
Tom
|