Plan zum Umbau
schritt:
YRV GELB
1 Beschriften aller Kabeln Motor/Getriebe/elektronik
2 ausbau der kleinteile wie Scheibenwisch/wasch und dergleichen
3 Ausbau Motor/Getriebe/vorderachseneinheit
4 ausbau Hauptbremszylinder
5 ausbau der Pedale
6 tausch des Keilriemens (für Wasserpumpe,ölpumpe,...)
7 überprüfen und reparieren Kabelbaum
YRV rot
8 ausbauen aller mechanischen teile aus dem innenraum(Schalthebel,Sitze, Teppich, Armaturenbrett....)
9 Seitenschweller abbauen
10 auf die Hebebühne:
11 Motorhaube, Stoßstange/Maske/Scheinwerfer ausbauen und beschriften der Kabeln
12 Motorhaube zum lackierer bringen
13 innenkotflügel, Kotflügel, Scheibenwischerabdeckung,Kühler und Klimakühler und Auspuff ausbauen
14 Beschriften aller Kabeln Motor/Getriebe/elektronik
15 Ausbau Motor/Getriebe/vorderachseneinheit
16 ausbau des Kabelbaumes
17 umbau Hauptbremszylinder
18 Umbau der Pedale und des Ganghebel/Wahlhebel
19 anpassen der Wasserschläuche von Wisch/wasch anlage (weil andere lage des vorratbehälters als vorher)
20 einbau des anderen Kabelbaum
21 einbau Motor/Getriebe/vorderachseneinheit und Auspuff
22 einbau Wisch/waschbehälter und Kühlwasserausgleichsbehälter
23 einbau Klimakühler und Wasserkühler, anschließen von Turbolader und Getriebe an Wasserkühler
24 Motorölwechsel und auffüllen des Automatikgetriebeölstandes falls notwendig
25 Kotflügel, Innenkotflügel, Scheinwerfer,Maske, Stoßstange und Seitenschweller wieder anbringen
26 Neue Motorhaube einbauen (nach lackieren /umbauen wegen Hutze)
27 einbau Teppich, Sitze, Kofferraumauskleidung (aus Gtti)
28 Armaturenbrett einbau
29 anpassen des Tachos (umbau für Ganganzeige)
30 überprüfen aller elektrischen und elektronischen teile VOR ERSTEM STARTVERSUCH
31 erster Startversuch
32 suchen/finden von elektronikproblemen
33 Probefahrt
34 Klimaanlage befüllen lassen
35 überprüfung durch TÜV Österreich inkl. Eintragung
Daihatsu Treffen ICH KOMME