Nein, die sind nicht innenbelüftet. Aber die von meinem Charade sind es auch nicht und die kosten mal eben das dreifache als Originalteil. (und die Daihatsu-Scheiben verziehen sich nachdem sie das erste Mal heiß werden in alle Richtungen...)
Ich hab ja auch brav, wie sich das gehört den Original-Auspuff bestellt. (und wenn ich morgen nicht doppelt so schnell fahren kann, bin ich sauer :wink: ).
Dass ich mit meinem Daihatsu pannenfreier unterwegs bin als mit nem Fiat oder Peugeot oder Corsa weiß ich.
(Mit meinem damaligen Dienst-Passat bin ich in 2 Monaten 3mal echt liegengeblieben-Elektronik...) Bei denen gibts schon einige Defekte, weshalb der Wagen mal in die Werkstatt muß. Aber da gehen Teile kaputt, die meine Charade zwar auch hat, aber die ich gar nicht wahrnehme, die funktionieren einfach still vor sich hin...
Aber warum muß ich dann für echte Verschleißteile, wie z.B. Auspuff oder Bremsscheiben als Daihatsu Fahrer mehr zahlen?
(gut,..."etwas mehr" würde ich ja noch einsehen, kommen halt nicht die Stückzahlen zusammen, aber soooo viel mehr??)
Ich finde nur, es wird hier die Tatsache, dass es keine (qualitativ annehmbaren ) Alternativen zu den Original-Daihatsu-Teilen gibt sehr stark ausgenutzt.
"Wenn er das Teil nur bei uns kriegt....dann lassen wir ihn eben zahlen, er hat ja keine andere Wahl...hehe!
Naja, wir werden es nicht ändern können....ein paar wie uns wird es immer geben, die die Teile Kaufen......aber positiv wirkt sich das auf meine Einstellung nicht aus....
Gruß, David
|