Zitat:
Zitat von bastelbaer
und 2. gibt es zwei Buchsen, die die Bremskräfte auf beide Seiten der Bremsscheibe gleich verteilen (es gibt ja nur ein Kolben, der drückt). Diese Buchsen sind eine typische Stelle.
Allerdings macht man die normalerweise gängig (zumindest überprüft man die Gängigkeit der Teile) , wenn man Scheiben und Beläge wechselt.....wenn man ordentlich arbeitet.....
Ja, man kann die Bremssscheiben abdrehen lassen, aber das will ich eigentlich vermeiden, da man da nicht so viel abtragen darf und je nachdem, wie groß der Schlag ist, muß da noch ne Menge runter.
David 
|
Genau diese Buchsen waren es die sich festgetetzt haben.
Der Typ in der Werkstatt hat geflucht und geschwitzt um die erstmal raus zu kriegen!
Ich werde den Händler mal darauf ansprechen, vielleicht gibt er ja zu das er es hätte überprüfen müssen.
Und mit dem abdrehen sollte ich also nicht al zu lange warten?
Je weniger Schlag --> je weniger abdrehen.
Ich glaube nähmlich das die Scheiben immer mehr verziehen.
Die Scheiben werden ja unregelmäsig heiss, und deswegen verziehn sie immer mehr auf den heisseren Stellen.
Neue Scheiben hole ich mir auf keinen Fall, die sind gerade neu! (November)
Weisse Grüsse,
FedNotes