Zitat:
Zitat von Roland
@ Japan Torbo (Georg)
Ich fahre den x-ten Wagen mit wartungsfreien Hydrostößeln , da kommen einige hunderttausend Km zusammen und hatte nicht mal einen Hauch von Ärger mit den Dingern.
Nebenbei bin ich auch noch im Suzuki Swift Forum das ist vom Umfang her etwas größer als dieses Forum und da hat noch nie jemand Ärger mit den Hydrost. gehabt.
Wenn Volvo mit den Hydrostößeln nicht zurecht kommt wird es wohl daran liegen daß ein Volvo eben nicht aus Japan kommt. 
|
Ich hab doch über 10 Jahre als Mechaniker gearbeitet und kann Dir versichern das Hydros mitunter anfällig sind .....
Aja ich hab auch auch Volvo gearbeitet, und kann nur sagen das die Volvomotore (die eigenen, nicht die zugekauften Renault und VW) wohl die besten sind die Europa zu bieten hat und keine Vergleich mit Japaner scheuen muss.
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti
In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.
http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com