Das kann ich mir nicht vorstellen Mike. Ich denke eher dass sich da ein "schlauer" Kopf bei dem Generalimpoteur von der Schweiz gedacht hat "Cuore???, brauch ma nich".
Der Sirion ist in der Schweiz ja wohl verfügbar, oder? Der Sirion der ersten Serie, also von 98 bis 2000 hat den vollkommen gleichen Motor wie der L701, auch Radaufhängung und Stabilisatoren sind gleich.
Auch der YRV und der YRV GTti haben das GLEICHE PRINZIP!!! Also keine Dreieckslenker sondern nur schwingen und ausgleich der bewegungen über den Stabilisator!
Ich würde das aber auf keinen Fall negativ bewerten, denn bisher hat sich niemand über das verhalten dieser konstruktion (die ich persönlich genial finde) beschwert.
Es KANN lediglich vorkommen dass wenn jemand breite/große Reifen drauf hat dass es zu "problemen" beim anfrahren kommt. Das äussert sich z.b. durch einseitiges ziehen beim beschleunigen. Das ganz ist aber absolut harmlos und sicher nichts gefährliches.
Für den YRV gibt es z.B. auch Querstreben die am Unterboden festgemacht werden, diese helfen dem Stabilisator die (nun weniger auftretenden) seitenbewegungen aufzufangen/ zu reduzieren.
Also bitte keine panik hier nur weil Daihatsu etwas eigenes hier entwickelt hat!
|