Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2003, 02:54   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

also, meld ich mich auch nochmal zu wort:
wie rainer schon gesagt hat werden die folien nass geklebt, dass heißt das du sowohl auf die folie als auch auf die scheibe einen wassernebel aufbringst (mit so ner sprühflasche) damit du sie folien schieben kannst und hinterher keine blasen drin hast. das wasser verhindert das die folie sofort anklebt. am besten tuste ins wasser nen tropfen spülmittel (um die oberflächenspannung des wassers aufzuheben). wenn du beides "nass" hast wird die folie aufs fenster aufgebracht, ausgerichtet und dann das wasser zwischen folie und scheibe mit nen rakel (sowas wie ein backspachtel) blasenfrei von innen nach außen rausgedrückt.
am besten übste das wirklich mal mit der billigen folie und nem alten spiegel oder ner alten glasscheibe.

alles klar soweit oder haste noch fragen?
kiter ist offline   Mit Zitat antworten