Es gibt noch sog. nebenstromölfilter, die filtern immer nur einen teil des öls den aber extrem gründlich.
damit sind --bei verwendung von VOLLSYNT öL-- keine wechsel mehr fällig.
Die Autobild hat diese teile mal mit zwei neuen Golfs dauergetestet, was dabei raus kam weis ich allerdings nicht.
Aber die Theorie kling schon einleichtend, da heutiges Öl nicht mehr kleingehäckselt wird , ist das eigentliche Problem der Partickelgehalt des Öls.
Un die bösen Teile sind so klein das eben ein normaler Ölfilter diese nicht rausfiltern kann.
Auserdem bildet sich wasser und säure im Motor bedingt duch die Spaltgase aus dem Brennraum.
Deswegen filtern diese nebenstromfilter auch wasser raus bzw. binden es an sich.
Also ich hätte schon längst so ein teil drinnen wenn es da nicht auch nen Haken gäbe:
1. der einbaukit ist schon nicht billig
2. die filter müssen regelmässig gewechselt werden, da sie eben nur eine begrenzte menge an wasser aufnehmen können, und die Partickel nur an der oberfläche gebunden werden was eben auch nur begtrenz t funktioniert.
Und eben diese ersatz Kartuschen sind auch nicht gerade preiswert.
Also für jemanden der sein Auto ewig halten möchte ist das sicher nicht schlecht, da man ja quasi immer neues Öl drin hat.
Ansonsten bleibt eben nur regelmässig wechseln.
Es bringt daher auch nicht so viel wenn man immer das teuerste Öl nimmt, es kommt eher darauf an oft zu wechseln, da die Partickel eben mit der lLaufleistung auch mehr werden.
|