Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2003, 23:21   #5
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard Lüfterwiderstand

Hallo!


Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es tatsächlich der Lüfterwiderstand.
Es ist eine (zwei) kleine Wendel aus Widerstandsdraht, die zur Kühlung im Luftstrom des Lüftermotors liegt.
Wie die anderen schon gesagt haben, findest Du ihn im Beifahrerfußraum etwas mehr Richtung Mitte, wenn Du dem Lüftungsrohr folgst.
Er ist mit zwei kleinen Schräubchen festgeschraubt..
Da Du das Handschuhfach sowieso ausgebaut hast, kannst Du auch gleich das kleine "Kühlrohr" des Gebläsemotors reinigen (da hängt immer jede Menge Staub und so drin, auf Dauer bekommt der fehlende Luftstrom dem Gebläsemotor nicht gut...) und eventuell (je nach Lust, dran rumzuschrauben) auch das Lüfterrad des Gläsemotors (3 Schrauben)

Aber zum Widerstand....
Es ist ein Stecker mit 4 Kontakten draufgesteckt.
Auf der Seite, wo die Abrutschverriegelung vom Stecker ist (also dem eingebauten Teil), sind zwei Kontakte, der Widerstand zwischen den beiden muß 1,37 Ohm betragen.
Zwischen dem Pol, der wenn die Verriegleung rechts vor Dir liegt unten rechts ist und dem oben links müssen 2,10 Ohm Widerstand sein.
Wenn die Widerstandrahtwendel gebrochen ist, dann hilft wirklich nur austauschen, kostet jetzt um die 19 €.


Viel Erfolg!
Da sieht man mal wieder, was Dein Charade für ein Klasse Auto ist, wird jetzt 12 Jahre und das größte Problem sind zwei fehlende Lüfterstufen....wenn das Fahrer anderer Marken wüssten....

bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten