Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2003, 01:27   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

du hast mit cw-wert etc. natürlich recht, bei dieser Berechnung muß das selbe Auto vorausgesetzt werden. Man wird wohl auch nicht viel Erfolg haben, wenn man n Auto mit 75 PS nimmt und das auf 450 PS hochrechnet. Hier muß man wohl eher aufpassen, daß das Auto dann nicht abhebt, und eben nen Spoiler mehr ranbauen, sodaß er dann eben nicht mehr so schnell sein wird. Aber auch für den Golf IV (sorry, muß sein) klappts für Basis- und Spitzenversion erstaunlich gut:

75 PS - 171 km/h
241 PS - 247 km/h (hätte laut Rechnung eigentlich 252 km/h laufen müssen).

Das geht bis auf ein paar km/h eigentlich immer, und diese paar km/h werden wohl auch daran liegen, daß bei benachbarten Leistungsvarianten oft das gleiche Getriebe genommen wird.

Zitat:
Es ist ja sicherlich auch kein Problem, bei einem gewissen Gang (4.) bei einer bestimmten Drehzahl die Leistung zusammenfallen zulassen oder das Drehmoment zurücknehmen.
Hier kann vielleicht Packeisen MS was zu sagen, ich bin halt Informatiker und kein Maschinenbauer

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten