Auch wenn ich nicht wirklich sicher bin was ein BOV eigentlich ist, aber ich gehe mal davon aus das damit das Ladedruck Steuerventil gemeint ist. Das sollte eigentlich jeder Turbo Motor haben, weil man will ja den Maximalen Ladedruck begrenzen damits bei Vollast nicht die ZKD rausbläst oder im schlimmsten fall der Motor so Heiss wird das es zum Motorschaden führt. Hier gibts immer ein wenig Spielraum was den Maximalen Ladedruck angeht, natürlich auf kosten der Lebensdauer des Motors. Wenn du also das Ventil ersetzt durch eine entsprechendes mit anderen Werten dann kannst du damit den Ladedruck erhöhen. Da wir aber beim Diesel ja sowieso mit Luftüberschuss rumfahren brauchen wir auch mehr Kraftstoff im Zylinder sonst gibts auch keine Mehrleistung. Das kannst du erreichen wenn du wie Japanturbo das beschreibt deine Diesel ESP dazu passend einstellst.
(!!!) Achtung: Wer davon keine ahnung hat sollte die Finger davon lassen (!!!) Wer hier scheisse baut hat der nächstgelegenen Werkstatt soeben Arbeit beschafft. Und arbeiten an der Diesel ESP kosten bei uns 80 Euro, auf dem Prüfstand sogar nochmehr....
Zum Thema Gestänge: Durch das Ventil wird über das Gestänge die Klappe geöffnet, die den Ladedruck Regelt. Ändern der länge der Stange = Ändern des max. Ladedrucks.
Zum Thema Auspuff Ausbrenne: Sorry aber du schraubst hier nicht an nem Mofa rum. Erstens müsstest du dann schon _alle_ verengungen in der Auspuffanlage beseitigen (Beim Auto gibts net nur Krümer und Endtopf) und zweitens lohnt sich der Aufwand nicht. (mal abgesehen davon das sich an nem steinalten Diesel generell kaum was lohnt ;-)
Selbst wenn du es schaffen würdest eine Leistungssteigerung von 100 % zu erreichen (was ich für ziemlich unmöglich halte ohne extremen aufwand zu betreiben und ohne den Motor nach 3 Tagen zu zerstören) hättest du immernoch gradmal 100 DieselPferde.
Realistisch wäre vielleich eine Maximal Steigerung von 20 % (wobei du dann bei einem Plus von ~10 PS wärst. Dafür würd ich mir netmal die Hände dreckig machen ehrlich gesagt.
|