Thema: Allrad YRV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2003, 23:50   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Reeeeee Georg


Also ich habe leider keine vergleichsmöglichkeiten, ich hatte zwar schon mal ein Allrad Auto aber das hatte keine Viscokupplung (war ein Audi 80 Quattro).

Aber das prinzip der Viscokupplung ist mir sehr klar und ich finde es auch eigentlich von der überlegung her sehr gut und technisch eleganter als ein permanenter Allradantrieb wie beim Audi Quattro seinerzeit (dessen Getriebe übrigens kaputt ging, nebst Zylinderkopf, Radlager usw.)

Ich würde hier vermuten dass die einfach kein für unsere Temperaturen geeignetes Öl in der Viscokupplung haben, oder aber das ding bei der großen Leistung eigentlich einen ölkühler brauchen könnte.

Hast du schon mal bei Daihatsu Deutschland selbst nachgefragt? Im gegensatz zu den 5 Leuten die hier bei uns in Österreich sitzten sind sie bei DH Deuschtland echt nett und hilfsbereit.

Ich hoffe dein problem wird sehr bald und dann entgültig gelöst!



Grüße


Rainer



PS:
Und für die die nicht wissen wie eine Viscokupplung ausschaut hier mal ein Schnittbild.

  Mit Zitat antworten