Welches Motorenöl?
Hallo Leute!
Ich überlege gerade, welches Öl ich mir bei der nächsten Inspektion in den Motor füllen lasse. Ins Auge gefasst habe ich zwei Vollsynthetische Öle und zwar 0 W 40 (das hatte ich bisher immer in meinem Yaris drin) oder ein etwas dünnflüssigeres 0 W 30.
Ist das 0 W 30 auch im Sommer noch ausreichend schmierfähig, oder drohen einem damit ernsthafte Motorschäden?
Meine Fahrweise ist in den allermeisten Fällen eher materialschonend, d.h. ich fahre meistens mit niedrigend Drehzahlen in hohen Gängen und auch außerorts fahre ich fast nie mit mehr als 4000 Upm.
Auf der Autobahn bin ich dementsprechend auch höchstens mit 140 unterwegs.
Welches Öl würdet ihr unter diesen Umständen verwenden?
Wie schaut's aus, wenn man im Urlaub mal durchs Gebirge fährt, und demzufolge auch mal längere Zeit mit höherer Last unterwegs ist?
Gruß
Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...
Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
|