Hi Uwe
das von dir beschriebene Phänomen kenne ich. Vor dem YRV 1.3 hatte ich den Sirion der hatte auch mal so ein komisches verhalten dass die Kupplung gerutscht ist.
Aus eigener erfahrung kann ich dir folgendes sagen (meiner hat derzeit 39.000km drauf).
Das liegt NUR an der einstellung der Kupplung. Mir ist aufgefallen das ALLE Werkstätten in denen ich bisher das Service habe machen lassen das die mir die Kupplung immer so eingestellt haben das der Kupplungspunkt immer sehr weit oben war (für meinen Geschmack immer zuviel), daher bin ich dazu seit dem Sirion übergegangen die Kupplung immer selber nachzustellen.
ICH stelle meine Kupplung immer so ein dass sie genau in der mitte den "griffpunkt" hat, auch wenn das, wie bei meinem, bedeutet dass der weg von mitte bis zum kompletten entlasten des Pedales nur aus dem Rückzug des Kupplungsseils besteht (also leer ist).
Ich vermute mal dass die Rückzugsfedern es wohl auf dauer nicht aushalten wenn sie ständig einen kleinen druck haben.
Beim Sirion habe ich damals die Kupplung getrauscht, und es hat sich gezeigt dass sie, obwohl sie wirklich durchgerutscht ist, noch immer als neuwertig durchgegangen wäre (also kein echter abrieb an der Kupplungsscheibe).
Stell dir Kupplung lockerer und du wirst sehen dass es dann passt.
Einfach das Kupplungsseil vorne im motorraum lockern bis die Kupplung auf halbem weg greift. Falls du dabei hilfe brauchst sag mir bescheid!
Grüße
Rainer
|