Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2003, 00:15   #1
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard Was bringt Steershift wirklich?

Hallo,

Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit Steershift gemacht habt. Ich selbst fahre den YRV mit Steershift und kann dem als überzeugter Vollautomatik-Fan nichts richtig abgewinnen.

Folgende Vorteile sehe ich: Es gibt die Möglichkeit, im Gebirge bei Paßabfahrten den Motor exakt in einem bestimmten Gang fahren zu lassen (Geht ähnlich gut auch mit dem Herunterschalten in den Zwangsdritten oder -zweiten am Automatikhebel). Und: Man kann den Motor beim Kaltstart ca. ab 38 km/h zwingen, im 4. bereits zu rollen und so die Drehzahl zu senken. Die Automatik schaltet erst 10 km/h später (hoch). Ob das wiederum gut ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ansonsten sehe ich darin recht viel Spielerei, die weder für die Fahrleistungen noch für den Verbrauch (ernsthaft) eine Rolle spielt, oder habt Ihr da andere Eindrücke gewinnen können? Außerdem ist die Anordnung der Knöpfe in Kurven nicht immer optimal erreichbar. Zudem ist Steershift leider nicht für schnell hintereinander folgende Schaltbefehle ausgerüstet. Ich habe den Eindruck, die Automatik würde schneller (oder mindestens gleich schnell) vom 4. in den 2. Gang oder zurück wechseln. Steershift gibt doch auch nur den elektronischen Befehl, an den Wandler, den Gang zu wechseln, oder seh ich das falsch?

Im Übrigen bin ich sehr zufrieden mit der Automatik. Sie schaltet ruckfrei und halbwegs schnell und hält auch nach einer Beschleunigung mal einen niedrigen Gang, um gleich weiter beschleunigen zu können. Teilt mir einfach mal Eure Erfahrungen mit, danke!
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten