Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2003, 20:05   #6
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard Eindeutige Ursache!

Hallo!

Das was Dein Auto hat, ist ein recht typischer Fehler vom HC-E Motor. Habe ich bei meinem gerade vor ein paar Monaten beheben müssen. Irgendwann, wenn man den Ölverlust lang genug ignoriert hat, wird es schon aufhören..ist aber nicht so, irgendwann läuft es auch auf den Auspuff und stinkt fürchterlich....

Es ist ein ganz simpler kleiner fieser Drehstopfen an der Motorseite. Die kleine Öffnung wurde dort zu Produktionszwecken (Spülung des Motors von Metallspänen) angebracht und dann mit einem Gewindestopfen verschlossen.
Das hält auch ein paar Jahre, oder besser: das Öl braucht ein paar Jahre, bis es den Weg bis zu Motorunterseite zurückgelegt hat....

Diese blöde kleine Stopfen ist bislang die einzige völlige Fehlentwicklung, die ich je am Charade gesehen habe! Und dann natürlich auch richtig, nämlich an der am Schlechtesten zu erreichenden Stelle...

Reparatur: Ich habe mich ja mal drangewagt, also kurze Beschreibung, es lohnt sich schon, denn man lernt sein Auto richtig gut kennen und kann bei der Gelegenheit auch noch gleich z.B. die Kupplung wechseln.

Antriebswellen raus, Batterie raus, alle Verbindungen zum Getriebe ab, Auspuff vorne raus, Halterungen ab, getriebe raus (das geht auch ohne Hebebühne und Kran, es ist nur nerven-und kraftaufreibend ohne, hat aber geklappt), Kupplung raus, Schwungscheibe abmontieren.... und schon liegt der kleine Schraubverschluß (Innensechskant) vor Dir...jetzt schön eindichten, mit dem Dichtmittel Deines Vertrauens...

Wenn Dir das zu viel erscheint, vielleicht kennst Du jemanden, der Dir hilft.
Wenn Du noch genauere Beschreibungen brauchst, sag Bescheid, ich helfe gerne.
Aber wollte Dir nur kurz erstmal sagen was es ist...

Grüße , David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten