Hallo!!!
Die Idee mit dem Kühlerdicht kannte ich auch nicht, man lernt im Forum immer wieder dazu...
Beim Charade kommt es auch mal vor, das sich einer der zahlreichen Schläuche gelockert hat oder undicht / porös wurde - muss nicht immer der Kühler sein.
Was sagt denn die Temperaturanzeige im Cockpit an? Die sollte wärend der Fahrt nicht wesentlich über halb ausschlagen.
Wenn der Kühler wirklich defekt sein sollte, ist es nicht ratsam in eine Daihatsu Werkstatt zu fahren. Der original Kühler ist relativ teuer. Du solltest eine freie Wekstatt aufsuchen. Auch findet sich mittlerweile auf Schrottplätzen schon der eine oder andere Charade - meist haben diese Schrotthändler auch ne kleine Werkstatt, wo man für kleines Geld den Kühler eingebaut bekommt.
gruss René
PS: Grosser Kollaps = Motorschaden. Ich hatte meinen Charade mal längere Zeit an einem Freund verliehen. in der Zeit hat der Thermostat seinen Geist aufgegeben, die Kühlung hat versagt und schon war der Motor im "Daihatsu Himmel"... War mit viel arbeit und zahlreichen Euros verbunden meinen kleinen zu reanimieren
PS2: Wenn Du mir Deine E-Mail schickst, scanne ich Dir die passenden Seiten in der Anleitung mal ein und maile Sie Dir zurück.
|