Hallo!
Dampf ist nicht gut für den Charade - da spreche ich aus eigener bösen Erfahrung...
Zu Deiner Frage:
Der Kühlmittelbehälter ist auf der rechten Seite im Motorraum (wenn Du vor dem Auto stehst...). Genau gesagt ist der Behälter rechts hinter der Batterie. Auf Diesem gibt es eine Min / Max Makierung - das Kühlwasser sollte bei Max rumschwappen.
Wenn es weniger ist: Deckel von dem Behälter öffnen und Wasser reingeben
Wichtig: Nur bei kaltem Motor an der Kühlung arbeiten !!!
Was sich auch mal lohnt ist das Öffnen des Kühlerdeckels, ist der messingfarbene (meist leicht angerostete) Verschluß auf dem Kühlradiator. Wenn Du den Verschluß abnimmst, sollte direkt Wasser zu sehen sein - ansonsten mit Wasser auffüllen. - Öffne den Verschluß aber NIE, wenn der Motor vorher gelaufen ist, sonst kann es passieren das Dir ein Schwall heißes Wasser oder Dampf entgegen kommt...
Wenn Du Dir nicht sicher bist, lass den Wagen in einer Werkstatt kurz checken - Charade-Motoren quittieren mangelnde Kühlung schnell mit großem Kollaps.
Gruß René
PS.: Die genauen Abbildungen und Beschreibungen über den Motorraum findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Charades - Kapitel "Do it yourself Arbeiten". Dort sollten auch nochmal die einzelnen Schritte bei der Kühlmittelstand Prüfung beschrieben sein...
|