Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2025, 10:15   #325
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 715
Themenstarter
Standard

Hier gab es ja schon über einen Monat nichts neues mehr

Das Haubenschloss war nur festgegammelt, ein Schraubendreher & viel WD40 und schon ist es wieder gängig - dafür habe ich
ein paar andere Problemchen:
  • seit einer Weile Probleme beim Anlassen nach längerer Standzeit (bspw. über Nacht). Entweder er säuft sofort ab (geht dafür beim nächsten Versuch aber sofort an), oder er tut sich "schwer" und dreht irgendwo bei 300u/min bis man mit dem Gaspedal ein wenig nachhilft. Die Benzinpumpe kann ich aber vorfördern hören, wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe. Der Fehlerspeicher sagt nix dazu.
  • Die Ladekontrolleuchte geht nicht, weder bei Zündung, noch wenn man die Stecker der Lichtmaschine abzieht, die scheint aber zu laufen, weil das Auto ja anspringt und beim Durchmessen sagt er, an der Batterie würden bei laufendem Motor irgendwas um 14v anliegen
  • Der Leerlauf ist viel zu hoch, irgendwo um 1.200u/min wenn er warm ist, soll sind 850 wenn ich mich recht entsinne.
    Falschluft zieht er keine.

Wir werden sehen, irgendwann finde ich sicher die Zeit eins nach dem anderen abzuarbeiten.
Abgesehen von den Problemchen bringt er mich stets dahin wo ich hin will und muss.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg charade-min.jpg (1,90 MB, 4x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten