Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Heute, 14:00   #3
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.872
Standard

Ist nicht schwer, leider ist der Klimakühler meist mit völlig verrosteten Schrauben am Kühler festgemacht. Sofern die Klima nicht mehr geht, Verschraubungen am Klimakühler lösen, oft sollte man die vor dem Abschrauben mit dem Gasbrenner erhitzen.
Ich habe das gerade bei unserem 1l vor 2 Wochen gemacht.
Der preiswerte Ebaykühler aus China funktioniert, muß man nur mit dem passenden Kühlerdeckel bestellen. Der originale Deckel passt nämlich nicht mehr.
Ausbau ist einfach,
ich habe die Stoßstange abgenommen, die hat bis auf die eine M6er Schraube von vorne im Grill nur Clipse. Diese unbedingt neu im Netz bestellen, da passen viele Clipse. Dann
Wasser ablassen, entweder über die Öffnung unten am Kühler oder Schlauch abziehen. Anschlußkabel zum Lüftermotor lösen. Quertraverse oben abschrauben, die rostigen Schrauben unbedingt mit dem Brenner stark erhitzen, damit der Rost austrocknet. Sonst reißen die alle ab. Dann läßt sich der Kühler schnell und einfach wechseln.
Ghet die Klima noch, dann muß man leider die Schrauben unten vermutlich wegbohren, die den Klimakühler halten.
Wiederbefüllen dauert etwas, Motor laufen lassen, es blubbert eine ganze Weile, bis die Luft komplett aus dem Kühlsystem heraus ist. Dann weiter laufen lassen, bis der Thermoschalter den Lüfter einschaltet. Ist alles top, dann läuft der nur eine knappe Minute und ghet wieder aus.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten