Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2025, 16:20   #5
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 804
Standard

Ok, die 3. Variante kannte ich noch nicht. Ist da auch nur der Abstand anders oder auch der Teller für die Riemenscheibe?

Jedenfalls war es bei meinem JDAL251S001028964 (EZ 8/04) die Variante mit 45 mm am Ende, wo auch alles perfekt fluchtet. Entsprechend hält auch der Riemen.


Hatte in der Tat ganz gegen meine Gewohnheit damals die Reparatur nicht selbst gemacht, weil mir ein Kunde (Freie Werkstatt) anbot, als Gefallen Zahnriemen, leckende Ansaugbrücke ("neue" hatte ich vom Schrott besorgt) und WaPu zu machen, wenn ich mich um die Teile kümmere. Konnte ich schwer ausschlagen.

Als VW-Schrauber waren die aber ziemlich ahnungslos und haben nur ge- und mich hinterher verflucht. Sei alles so eng bei der Karre. Da hatte dann auch keiner "gemerkt", dass ich denen die falsche WaPu gebracht hatte und die stumpf eingebaut und den Riemen ne Rille versetzt und überstehen lassen. Hab das noch auf dem Hof gesehen und gefragt, warum man sowas kommentarlos verbaut (um Rückgabemöglichkeit zu verlieren), und gesagt ich hol ne neue.

Hab die 50 mm Pumpe nicht mehr, muss ich also erfolgreich danach noch auf Kleinanzeigen verhökert haben.

Stimmung war natürlich im Keller. Rippenriemen haben sie mit der richtigen WaPu auch nicht vernünftig gespannt bekommen, aber das war ja leicht nachzuarbeiten. ZR hatte erstaunlicherweise geklappt ohne Kollateralschäden.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten