Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2025, 08:41   #37
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 616
Standard

Zitat:
Zitat von gato311 Beitrag anzeigen
Wenn das Ventil nicht richtig schließt oder der Filter im Eimer ist, bekommt der Motor permanent mehr Kraftstoff in Form von Benzindämpfen. Damit geht dann die Drehzahl hoch.
Der Aktivkohlefilter selbst leidet besonders, wenn der Tank oft überfüllt wird und das Auto dann überfüllt stehengelassen wird.
Ich tanke _immer_ "zu viel", das heißt bis kurz vor dem Überlaufen, damit ich genau reproduzierbare Betankungen für meine Messungen hinbekomme. Sicherlich fülle ich damit auch den Aktivkohlefilter mit Benzin.
Aber dass das irgendwelche Auswirkungen auf Leerlaufdrehzahl oder Benzingeruch im Auto hätte, konnte ich bisher nach 150 mal wirklich Voll!-Tanken beim L276 nicht feststellen (31 Teilbetankungen sind bereits abgezogen).
Beim meinem Vorgänger L501 habe ich 300 mal voll!-getankt und habe ebenfalls keine Beeinträchtigungen bezüglich Leerlaufdrehzahl oder Benzingeruch feststellen können.
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten