Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2025, 01:50   #7
Schlot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2025
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

Huhu,

mal wieder ein Update.

Batteriefach fast komplett fertig geschweißt, fehlen nur noch die Halterungen für die Befestigungsschiene (auf dem Bild lässt das kühne Auge erkennen, Ich habe eine Sicke falsch geformt, die ist mir aber viel zu spät aufgefallen)



Dann wurde der komplett hintere Rahmen von Unterbodenschutz Wachs, Rost und was auch immer noch da war befreit; Bremsleitungen, die paar Kraftstoffleitungen wurden auch entfernt; und dann auch irgendwo aus reiner Faulheit kam der Motor auch mit raus, einfach damit Ich überall rankomme zum Grundierung aufrollen



Irgendwie nahm das ganze dann Überhand: Hinterachse auch gleich mit raus, Federpakete zerlegt, Bremsen komplett zerlegt, alles dann entrostet.






Hinterachse und Federblätter wurden alle mit einer Strahlscheibe bearbeitet (der Rostfilm in der Luft aufgrund verschlossenem Tor war auch sehr interssant),mit einem Roststopper versehen, und dann mit einem 3in1 Lack gerollert, da ich gerne mit Kontrastfarben arbeite, bleibt es nicht bei dem recht grellen Rot Ton.



Hab die "Kleinteile" gesandstrahlt und die erste Schicht Rostschutzgrundierung aufgetragen, bin noch etwas am grübeln was die Endoptik sein wird, aber das Projekt erweißt sich bisher als ganz gesund für mein Lacklager, meine Rest kommen endlich weg, ergo mehr Platz für frischen Lack!



Joah, mache dann die Tage fleißig weiter Bilder, Motor wird optisch etwas aufgefrischt (Service kommt irgendwann, muss noch das mitgekaufte Teilelager durchforsten und Ich spare mit die "einfache" Arbeit für ein Wochenende auf als Belohnung wenn Ich die Kabine fertig habe) Hinterachse kommt in absehbarer Zeit wieder rein, also nächste Woche vielleicht schon, je nach wie Ich mit anstelle mit den Fahrwerksbuchsen.

Grüße,

Schlot

Geändert von Schlot (12.08.2025 um 01:54 Uhr)
Schlot ist offline   Mit Zitat antworten