Zitat von LSirion
12 Jahre alt, kaum Laufleistung, "Ölwechsel regelmäßig gemacht", aber ich lese da jetzt nichts zum aktuellen Zustand. Mal einen Kundendienst gemacht bzw. machen lassen? Luftfilter kontrolliert? Ölstand? Getriebeöl? etc. (Zündkerzen sind auch immer mal wieder ein Thema, aber wurden schon erwähnt)
Anwalt, weiß ich jetzt nicht, was ich davon halten soll, dürfte unter Ausschluss der Haftung für Sach- und Rechtsmängel sowieso relativ sinnlos sein. Was hast du erwartet? Dass der Sohn das Auto erst einmal täglich bewegt?
Anleitung liegt übrigens im Handschuhfach: Da gibt es so eine Mappe, da ist die drin, zusammen mit dem Kundendienstheft. Woher ich das weiß? 12 Jahre altes Auto von einer alten Dame mit nur 25.000 km, da wäre es eher verwunderlich, wenn die Anleitung NICHT im Handschuhfach liegt.
Irgendwo zwischen den Zeilen lese ich auch etwas von Automatik "Manchmal schaltet sie ohne Probleme und dann wieder nicht." und ja, ich glaube da ist es eher normal, dass die etwas stärker "bremst", wenn man vom Gas geht, vermutlich je nach Fahrstufe, die man einlegt. Ach nö, kann ja nicht sein, mit Kupplung und Einlegen vom 5. Gang. Getriebeöl auch mal kontrolliert bzw. gewechselt?
Man würde ja gerne helfen, aber so?
PS: Bin ich blind oder steht auch nirgends, was der gekostet hat? Schäppchen? Also wenn er mehr als 3.000 € gekostet hat, wahrscheinlich eher nicht und unterhalb von 3.000 €, wenn sich das alles günstig beheben lässt (so um die 1.000 € für Fehlersuche und einen richtig schönen, umfangreichen Kundendienst) und er weitere 6 Jahre mit so gut wie keinen Kosten hält, durchaus ein günstiges Gefährt, würde ich meinen.
|