Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2025, 00:31   #1
Blumentopf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2025
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 10
Ausrufezeichen Standschaden oder Schnäppchen

Hallo,
Ich habe kürzlich einen Sirion 1.0 gekauft Baujahr 12/2012 mit gerade mal 25.000 km.
Bei der Besichtigung war alles in Ordung, nun kommt ein Problem nach dem anderen.
Vorweg, der Wagen wurde von einer älteren Frau gefahren, der Sohn hat ihn im Auftrag verkauft.
Es wurden regelmäßig Ölwechsel gemacht. Der letzte TÜV war im Mai ohne Probleme.
Nun..
Kaum über ein Schlagloch gefahren, fängts an zu klappern, erst links, dann rechts. Ich vermute mal Koppelstangen. (ich habe nur wenig Ahnung von Autos aber Schrottis und Ursachensuche gewöhnt)
Dann krakelt die Kupplung im ersten Gang, den letzten bekomme ich manchmal nicht mehr rein ohne neu auskoppeln.
Aber was mir am meisten Angst macht.. er fängt immer mehr das ruckeln an. Das heißt die Gasannahme ist zwischendurch schlecht, bleibt aber nicht ganz werg.
Etwas Fahranfängerfeeling eben.
Ausserdem bremst er sich selbst, sobald ich vom Gas gehe, auch Bergabwärts. Ausgekoppelt läuft er frei. Möglicherweise ist das aber normal.

Also, was meint ihr?
Was hat er denn?
12 Jahre 25.000 km, kein Rost?
Kann das sein?
Hätte er TÜV bekommen dürfen?
Fall für den Anwalt?

Ich hatte vorher einen L251 mit den gleichen Symptomen, allerdings mit 150.000 km mehr.
Ich krieg die Krise.. :tear:
Please help
Blumentopf ist offline   Mit Zitat antworten