Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2025, 08:15   #13
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Hallo, das kenne ich, vor allem wenn es heiss ist. Wahrscheinlich ist es die Rückholfeder am Kupplungspedal, die beim Betätigen des Pedals an den Windungen reibt, bzw. springt. Abhilfe würde nur der Einbau einer anderen Feder schaffen.

Weitere Möglichkeit wäre noch das Ausrücklager, ist aber auf grund des Alters des Autos sehr unwahrschenlich.
Moin!
Könnte es auch die Feder an der Gabel sein?
Ich habe bei meiner recht neuen Kupplung (ca 15.000km) selbiges Problem.Nach längerer Fahrt wenn alles schön heiß ist , knarrt meine Kupplung in den letzten Cm beim drücken und loslassen.Zusätzlich spüre und höre ich ganz am ende des drückens einen Anschlag.
Sobald das Auto über nacht stand ist alles wieder normal.
Die Torsionsfeder am Pedal ist gut gefettet und weil das Geräuch vom Motorraum kommt , gehe ich davon aus es ist innerhalb der Kupplungsglocke.
Was könnte das sein?
Q
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten