Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2025, 09:43   #4
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Hab ich hinten häufiger. Da hilft nur Gurt aus Kindersitz herausfädeln, Gurt vollständig aufrollen und dann geht es wieder bis zum nächsten Mal.
Das hat leider nicht funktioniert.

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
Ich würde mehrfach bis zum Stop ziehen und zurückschnalzen lassen. Dazu muss er möglichst schnell einziehen.Macht er das schon langsam dann mit etwas Silikonspray oder Cockpitspray beide Gurtseiten einsprühen.Ruhig ruppig in den Stop ziehen (auch schon vor den 30cm) und schnalzen lassen.
Das hat auch nicht funktioniert. Einziehen tut er ganz normal. Ok, besonders viel Kraft ist da nicht dahinter, aber das ist bei meinen anderen Gurten auch so.
Mit etwas Silikonspray beide Gurtseiten einsprühen habe ich gemacht. Das hat vielleicht den Leichtlauf ein wenig verbessert, aber das Problem, dass er nach ~30cm Rausziehen in die Sperre läuft, das hat er immer noch. Ich habe schon viele Male schnell dran gezogen, er hängt immer an derselben Stelle.
Wie kräftig soll ich es wagen? Kann das überhaupt irgendwas lösen?
Kommt man eventuell weiter, wenn man die Verkleidung dort öffnet?

Jetzt ist der TÜV wieder akut, deshalb frage ich. ;-)
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten