Na ja, die sind halt im Grunde festgerostet gewesen. Damit war die spurstabilisierende Funktion auch nicht mehr gegeben, die im Werkstattbuch beschrieben ist. Ich kann nach dem Auswechseln gegen die Febi-Buchsen, die ja auch von irgendwo kamen, schon nachvollziehen, warum es nur komplette Achsen gibt. Damit kann Dai sicher sein, das die richtige Härte eingebaut wurde. Denn selber kontrollieren die ja im ET Handel auch nicht jede Buchse, jede Achse hingegen schon.
Als ich meine Buchsen suchte, gab es noch keine große Auswahl, sodas ich das Bild auf einer Fernostseite fand. Mittlerweile gibt es zwar Auswahl, über die Qualität kann ich jedoch nichts sagen.
Jens
|