Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2025, 15:00   #38
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Standard

Zitat:
Zitat von weststadtauto Beitrag anzeigen
nee, es war noch nie rassistisch
gruss an @schimboone



bei der vorgeschichte ???
150-160 nur gebühren, ohne dass jemand schraubt.
Vielleicht musste ja auch gar nicht geschraubt werden, vielleicht gab es nur fingerdick Unterbodenschutz drauf und es gammelt weiter, wer weiß das schon. Ist aber auch Wurst, im schlimmsten Fall wurde halt wieder kaschiert und dann gammelt das halt weiter, der Karren ist dann halt unrettbar durch und geht wie viele andere in die Presse.

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Eine gute G100 Karosse alleine würde ggf. schon mehr wert sein für jemanden der einen Gtti aufbaut
Eine G200 Karosse aufgrund mittlerweile übelster Seltenheit ebenfalls.

Gemessen an den Werten aktueller Gebrauchtwagen, deutlich gestiegener Nachfrage und Wiederverkaufswerte von Japanern, etc. müsste man 1000€ Reparaturkosten eigentlich sofort bezahlen da alles andere kaum lohnt und die Kisten mittlerweile mit jedem zusätzlichen Rost teurer werden
Solide Geldanlage fast schon heute...
Ich habe auch unsinnig viel in meinen 4WD investiert - aber: ich weiß genau woran ich mit dem bin, was ich ihm zumuten kann und vor allem weiß ich, was gemacht worden ist. Wenn da was die Hufe hebt ist es meist mechanischer Natur, glücklicherweise hat der kaum Elektronik und keine 209,2 Steuergeräte. Aber: so ein Auto ohne alles muss man mögen, ich mags sehr. Wenn ich mir anschaue, was so auf kleinanzeigen angeboten wird denke ich, dass ganz besonders die G200 hemmungslos in Grund und Boden geritten worden sind. Irgendwie will die kaum einer erhalten habe ich das Gefühl. Ich kenne in meinem umfeld einen mit einem G200, der Rest verteilt sich auf viele Cuore und ein paar G100-G112.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten