Heute haben wir dem Charade ein bisschen die Sporen gegeben, da wo es die Autobahn her gegeben hat und leer war,
einmal Gaspedal aufs Bodenblech. Bei 160 bin ich vom Gas gegangen, mit Heimweh schafft er sicher die 165, die im Schein
angegeben sind. Aber muss nicht sein, das Triebwerk brüllt einen von vorne gnadenlos weg und die Windgeräusche sind auch
mega eklig. Wenn man den Kleinen derart über die Bahn schubst genehmigt er sich übrigens 9,7 /100km, dabei sind wir noch
viel Landstraße gefahren. Die 10 kann man damit mal locker knacken. Zurück haben wir es dann genau andersrum versucht:
gleiche Strecke, gleiches Wetter - früh schalten, wenig Drehzahl, auf der Autobahn mit 100 hinter einen LKW geklemmt:
7,0 Liter auf 100. Der Allrad kostet halt, auch wenn die Hinterachse "nur" mitläuft.
Wenn man sehr schnell sein will und gut am Gas hängt, dann säuft er halt wie ein durstiger Bierkutscher. Spaß kostet.
Schaltfaul fahren kann man zumindest dann vergessen, wenn man zügig voran kommen will; unter 4.500 passiert doch recht
wenig. Dank der kurzen Übersetzung rührt man in der Schaltkulisse rum wie Oma im Kuchenteig.
|