Hallo Hardy , zu dieser krassen , hohen Leerlaufdrehzahl fällt mir spondan auch nur ein : irgendein Schlauch ab , Falschluft , Drosselklappe schließt nicht mehr richtig , Zündpunktgeber verdreht ; am wahrscheinlichsten : Draht ab /Kabelbruch am Sensorstecker , Stecker abgefallen , Sensor tot . Abwegiger Gedanke bei diesem Motor : viel zu wenig Kühlwasser , Sensor wird daher nicht umspült .
Startet der kalte Motor wie üblich , wie hoch war/ ist die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor vorher und jetzt , ist jetzt Leerlaufdrehzahl bei kaltem und warmen Motor gleich ?
Sensor messen : der hat 3 Anschlüsse , einfach Stecker ab bei kaltem Motor , zwischen allen drei Kontakten messen , sollte einmal ca. 2,4 kOhm dabei sein , die gleiche Messung bei 80° ca. 0,34 K Ohm , bei 110° 0,14kOhm . Gruß !
|