Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2024, 12:55   #4
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Hallo , ich nehme Anti-size als Schmiermittel , funktioniert bis 1200°C ohne Verkokung , dieses äußerst sparsam ins Z.-Kopf-Gewinde , also nicht auf das Kerzengewinde . Die Kerzengewinde , vorallem die Dichtringe , die Dichtflächen an Kerzen und am Z-Kopf bestmöglichst entfetten . Sinn der Übung : Schmiere nur an den Gewinden , nicht an den Dichtflächen , denn an denen soll nicht nur gedichtet werden , sondern es sollen dort auch die Kerzen gehen Lösen gesichert sein , eine Art Sicherungsring .
Warum vorher keine Schmiere aufs Kerzengewinde ? : beim Reinschrauben könnte Schmiere an der Dichtfläche abgestreift werden . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten