Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2024, 17:14   #3
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Hallo , vor ca. 5000 km an meinem Appi den chirugischen Eingriff ambulant vorgenommen , sprich Kopf war drauf , nachgeschitte und Helicoli reingeknüttelt ( sächsisch für bombenfest reingedreht) : alles paletti .

Aus Erfahrung ( einige Zeit als Bohrwerker gearbeitet ) zum Nachschneiden einen Gewindeschneidbohrer mit "schlanken Kegel" , also keinen Handschneibohrer sondern einen Maschinenschneidbohrer verwenden ; der Sinn ist dass diese GSchB nur feine Späne erzeugen , und die leichten Späne an dem satt mit klebrigem Fett einstrichenen Bohrer besser kleben bleiben gegenüber groben Spänen ; bei meiner Aktion Kleberate 100% .
Wenn ich mich richtig entsinne : schlanken GSchB einfach in das ausgeleierter Gewindeloch reingewürgt , ohne vorbohren . Geduldiges Schneiden ist gefragt : immer nur halbe Umdrehung , dann erst mal wieder raus . Bei einer eventuellen nächsten Operation beschaffe ich mit ein Endoskop , um abtrünnige Spänchen im Brennraum zu verhaften .
Die GSchB bei Helicoil fand ich ungeeignet wegen dem zu steilen Schneidanschnittkegel , deshalb besseres beschafft . Woher ? Müßte ich suchen .
Noch ein Vorteil eines schlanken Anschnittkegels : fluchtet einfacher , besser beim händischem Anschnitt . Gruß !

Geändert von yoschi (10.11.2024 um 17:18 Uhr)
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten