Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2024, 21:44   #145
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 598
Themenstarter
Standard

Hallo, ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende, wir haben noch ein bisschen herum gebastelt.

Ich habe alle Sensorkabel einmal abgesteckt, sauber gemacht und wieder angestöpselt, dann die
Backup-Sicherung gezogen und danach noch mal die Batterie zehn Minuten abgeklemmt.

Das Ruckeln ist weg, aber er hat noch ein schlechtes Zündkerzenbild auf zwei Zylindern. Probleme
beim Anspringen hat er auch, aber vielleicht liegt das daran, dass zwei Zündkerzen stark verrußt sind,
ich werde noch mal neue Zündkerzen kaufen und eine neue Batterie, die die jetzt drin ist, ist eh nur
eine Leihgabe.

Beim letzten mal tanken habe ich etwas über 9 Liter auf 100km gebraucht, nachdem ich den einmal
"neu verkabelt" habe, bin ich bis auf zwei Ausnahmen ausschließlich piano gefahren, wie in der
Fahrschule, früh raufschalten, spät runter, nicht über 4.000u/min, macht im fünften um 120kmh
Reisegeschwindigkeit, gerade einmal getankt, weil die Anzeige doch arg ungenau ist: 266km, 20,00L,
macht 7,52 Liter/100km.

Eine Domstrebe vom GTti für vorn haben wir auch montiert.

Als nächstes Prüfe ich noch mal den genauen Ölverbrauch, wenn man ausschließlich schonend fährt,
behalte elektronische Zicken im Auge und tausche noch mal Zündkerzen.

Was geblieben ist, ist das kochen des Wassers, auch nach zweimaligem Entlüften, neuem Kühlerdeckel
und oben beschriebenem schonenden Fahren. Vielleicht hat mir die Kopfdichtung den Dienst quittiert.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten