Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2024, 18:41   #125
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

So, ich hab gerade nochmal Super Plus reingekippt, in 103km hat er 9,8 Liter gebraucht,
ich habe den aber auf der Autobahn gestern aber auch lange Zeit am Limit bewegt.

Er hat Probleme beim anspringen, vorher ging das sehr viel schneller, jetzt dreht der Anlasser
länger bis er anspringt. Dann liegt die Leerlaufdrehzahl bei etwa 500 u/Min, nach einem Tritt
auf das Gaspedal fängt er sich wieder. Dann schwankt die Drehzahl um etwa 100u/min.
Ich habe die Stellschraube an der Drosselklappe jetzt weiter raus gedreht, mit eingeschaltetem
Licht. Also nach Hause, ruckelt nach wie vor übel, hängt sehr schlecht am Gas und wirkt wie
zugeschnürt. Beim abstellen wieder das gleiche Problem; Kühlwasser wird blubbernd aus dem
Ausgleichsbehälter gespuckt. Öl frisst er auch.

Nochmal ausgeblinkt und Tadaa, der alte Bekannte (Fehlercode 11) ist zurück.

Immerhin: Klimaanlagen-Zeug kann ich ausschließen, hab ich nämlich nicht.

Ich mach jetzt Feierabend, ich bin frustriert und ich freue mich kein bisschen wenn ich morgen
früh ins Auto steige. Aber es kommen sicher auch wieder bessere Tage.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schaltersignal.jpg (40,0 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten