Ja, da habe ich auch große Augen gemacht. Aber dann habe ich gedacht, egal das wird jetzt gemacht und dann ist erstmal Ruhe.
Meiner stand immer nur draußen. Aber ich glaube, dass der erste Besitzer bereits da schon einen Fehler gemacht hatte, denn der sah nach 5 Jahren unten schon sehr angegriffen aus. Überall war da schon Rost zu sehen. Ich glaube, obwohl er nur 11.000km runter hatte, den nass sofort in die Garage gefahren hat, wo er nicht richtig trocknen konnte.
Die Quittung dafür kommt dann irgendwann, denke ich
Tja, und die Hinterachse war nun auch so eine böse Überraschung. Obwohl ich äußerlich den damalig bereits ansatzweise vorhandenen Rost auch dort gut in den Griff bekommen habe. Aber das das Ding von innen dermaßen anfällig ist, auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Geändert von lala (01.10.2024 um 15:09 Uhr)
|