Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2024, 21:47   #18
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.863
Standard

Sofern deine Nachstellvorrrichtungen alle funktionieren, der Leerweg vom Pedal bis zur Vollbremsung passt, stimmt alles. Nach erfolgreicher Überholung der Bremse hast du meist mehr Leerweg durch die nun freigehenden Bremsen. Fühlt sich als weicheres Pedal an.
Ändert sich der Leerweg erheblich, wenn die Handbremse angezogen ist, dann sind die Trommelbremsbeläge noch nicht nachgestellt. Rückwärtsfahren, Vollbremsung, vorwärts, dito, das mehrmals, kann diese nachstellen. Handbremse ruckhaft anziehen beim Vorwärts und Rückwärtsfahren ebenso.
Oder Trommel abnehmen, und manuell nachstellen.
Das das Pedal gefühlt langsam durchsackt im Stand bei vollem Bremsdruck halte ich für normal, das ist bei mir schon immer so, seit ich mich an modernere Autos erinner kann. Bei meinen Triommelbremskandidaten nicht, jedoch bei allen Scheibenbremskandidaten.
Aber gelöst hat sich die Bremse bisher dadurch noch nie, und wenn ich so drauftrete wie bei den Tests im Stand, dann arbeites das ABS mit Bravour, ansonsten blockieren die Räder.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten