Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2024, 19:08   #12
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Wärmetauscher ausbauen

Hallo , abgesehen davon dass der Aus-und Einbau eines Wärmetauscher , getätigt von einer Fachwerkstatt , wegen des gewaltigen Aufwandes gelegentlich einem wirtschaftlichen Fahrzeug-Totalschaden nahe kommt , hat der auch ein Hobbyschrauber-Ausbau trotz Null-€-Stundensatz eine Tücke : das Abziehen der Wasserschläuche vom Wärmetauscher vor der Spritzwand . Die dünnwandigen Rohre des abgebildeten WT sind eiförmig verformt , Ursache wahrscheinlich die gewaltsame Schlauch-Demontage .
Einzigstes mir bekanntes taugliche Werkzeug für eine beschädigungsarme Demontage : ein kleiner Schraubenzieher dessen Klinge um knapp 180 Grad zu einem Haken gebogen wird . Damit ringsrum versuchen den Schlauch zu lockern und dann abzuziehen . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten