Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2024, 06:35   #1
funkyharry
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2024
Ort: Graz
Beiträge: 1
Standard Cuore L251 oder L276?

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
Ich hatte in den 2000er Jahren einen L201 und war damit grundsätzlich sehr zufrieden, bis ein engagierter Jettafahrer meinte, dass man einen Cuore noch kürzer machen könnte...
Danach bin Ich so ziemlich alles gefahren, was der preisgünstige Gebrauchtwagenmarkt hergab. Ich war/bin Automäßig nicht besonders anspruchsvoll, betrachte Autos generell als Werkzeug um mich von A nach B zu bringen. Schraubererfahrung ist vorhanden, stark Fiatlastig (Uno).
Nun hätte die beste aller Ehefrauen gerne ein Fahrzeug mit Klimaanlage, da es bei uns jetzt so regelmäßig zwischen 30 und 35°C hat. Kleinwagen ist kein Problem für sie, also auf die Suche gemacht. Zwei Daihatsu Cuore kamen in die engere Auswahl, ein L251 und ein L276. Baujahre und Kilometerstände divergieren nur minimal (L251 2004 mit 74000km und L276 Bj2008 mit 97000km), preislich liegt der L276 ein paar hunderter über dem L251.
Jetzt hab Ich durch das Forum mitbekommen, daß die L276 Hinterachse die sprichwörtliche Achillesferse dieses Fahrzeugs ist. Wie dramatisch ist das wirklich? Kann man, falls die Grundsubstanz noch gut ist, diesen Verfall stoppen, oder sind alle 276 Hinterachsen einfach unterdimensioniert und verflucht. Der L276 gefällt uns ganz gut, der L51 ist aber auch ganz nett. Welchem Fahrzeug würdet Ihr, bei annähernd gleich gutem optischen, technischen und ausstattungsmäßigen Zustand (es sind beide Top-modelle) den Vorzug geben?

LG
Harald
funkyharry ist offline   Mit Zitat antworten