Das ist ein typisches Problem bei Kühlsystemen wo das Kühlmittel über dem Niveau der Kühlmitteleinfüllöffnung des Kühlers liegt. Deshalb gibt es hier auch eine Entlüftungsschraube, aber auch damit kanns schwer sein.
Lösung neben Unterdruck ist hier schon beim Einbau des Kühlers, Wasserpumpe, etc. zu versuchen alles inklusive Block möglichst gut vorzubefüllen. Also Schläuche hochhalten und füllen, bevor man sie an den Kühler und Block passt,- mit dem Mund den Schlauch durchpusten um das Wasser in den Block zu drücken, dann weiter auffüllen, etc.
Beim Warmlauf immer wieder den Zulaufschlauch zum Thermostaten mit der Hand durchkneten. Das ganze mit und ohne Kühlerdeckel probieren und aufpassen sich nicht zu verbrühen.
Irgendwann sollte das Thermostat dann öffnen, das ist der Punkt wo man Erfolg feiern kann.
Mit einer Luftblase im Bereich des Thermostaten kann ja auch nicht öffnen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|