Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2024, 11:19   #6
Hoover
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2024
Ort: Dortmund
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Moin , was ist "krumm" ? Gebogen oder verdreht ?
Meine Idee : nicht selbst einen Richtversuch unternehmen , denn Schlüssel sind dabei auch schon mal gebrochen : deshalb renomierten Schlüsseldienst kontaktieren , denn das Problem ist ja kein Einzelfall .
Zur Ersatzbeschaffung über Dai-Partner habe ich keine Erfahrung , sollte aber nicht billig sein .
Schlösser schmieren : ausschließlich mit Grafitpulver , der dringende Rat führender Schlüsselwerkstätten , Grafit verhindert auch sicher ein Festfrieren bei Frost und hat eine hervorragende Schmierwirkung der Feinstmechanik . Gruß !
Minimal in sich verdreht.

"Schnelllösung : beim nächstbesten Schlüsseldienst den Schlüssel , ohne Elektronic , nachfertigen lassen , hier um die 17€ . Dann als Notlösung den defekten Schlüssel beim Starten mit dranhalten . Danach in Ruhe mit einem Dai-Partner weiteres Vorgehen vereinbaren . Gruß !"

Das Auto wird selten gefahren und der Schlüssel ist daher eh an einem separaten Schlüsselbund. Dort einfach den alten mit dranzulassen, wäre kein Problem, falls das wirklich so einfach klappt.
Meine Hauptfrage bleibt, wie der Schlüsseldienst den Schlüssel nachmacht? Anhand irgendwelcher Angaben von Daihatsu oder indem er einfach den bestehenden als Form nimmt? Denn letzteres würde ja nur zu einem weiteren verbogenen Schlüssel führen...
Hoover ist offline   Mit Zitat antworten