Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2024, 10:24   #12
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Vermutlich wurden die Aluklötze einfach zwischen Puffer und Rahmen/Karosse geschraubt , so dass der Anschlagpunkt weiter nach unten rückte . Nachteil dieser Lösung (Puffer plus Aluklotz) : die Achse hat beim Anschlagen/Durchfedern beim tieferen Anschlagpunkt durchschnittlich eine höhere Geschwindigkeit , es knallt öfters härter , deshalb ist ein längerer , konischer Puffer ohne Klotz die "weichere" Lösung . Ist so auch bestimmt gesünder für die Dauerfestigkeit vieler Bauteile . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten