Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2024, 09:18   #53
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 660
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi
Moin , von ca. 10 , von mir gefahrenen bzw. in Schlachtfahrzeugen vorhandenen Applause-Motoren fanden nur der 350 tkm und der 420 tkm den Blockrisstod . Bei den anderen , ca. 150 bis 250 tkm , nicht .
Also ich habe hier im Forum schon öfters von gerissenen HD gelesen, nicht nur im Appi, auch im Feroza. Hinten am Block
oder in der Nähe des Krümmers, dann habe ich mal was gelesen über zu hohe Öltemperaturen im Serienzustand, bei
den Allrad-Appis war das wohl besser, die haben serienmäßig einen Ölkühler, ob das mit den Rissen zusammenhängt kann
ich nicht beurteilen, dafür fehlt es mir an Erfahrung und technischem Verständnis.

Zitat:
Zitat von yoschi
Kolbenkipper : bei mehreren Motoren . Mein aktueller wurde von einem KFZ-Meister wegen angeblicher Zündprobleme im kalten Zustand minutenlang auf über 6500 min-1 hochgedroschen
Ja gut, wenn man einen kalten Motor in den Begrenzer prügelt und den minutenlang da arbeiten lässt, dann würde das
wohl auch an einem HC "Spuren" hinterlassen.

Zitat:
Zitat von yoschi
Ein Gedanke zum "4WD-driven" : ich würde eher einen 1,6L Motor anstatt einen getunten 1,3L fahren , und sogar versuchen den 1,6L Motor "untenrum" mehr Kraft einzuhauchen , dafür die Spitze kappen . Gruß !
An der Leistung schrauben würde ich bei beiden Motoren; für mehr Puste untenrum ginge vielleicht eine Nocke aus dem Feroza,
der hat zwar 10PS weniger, dafür aber sicher eine andere Leistungsentfaltung.

Zitat:
Zitat von Schimboone
Also der Block sieht mir ja aus als hätte der wirklich nur noch Schrottwert...
Ja, ich hab auch noch nix von dem Kollegen gehört. Mein Schrauberkollege sagte ich kann das Ding vergessen.

---

Und damit einen guten Start in die Woche - das Forum ist vom Smartphone aus grauenhaft zu bedienen, deshalb
gibts heute ein bisschen mehr: Mein Paket ist da, ich hab nämlich mal wieder nicht widerstehen können und Geld versenkt:

Auf kleinanzeigen hatte jemand "Daihatsu Charade GTti Scheinwerfer" angeboten, ich dachte mir "sieht bestimmt gut aus,
will ich haben"



Kennzeichnungen drauf? "Nein"
Funktionieren die noch? "Weiß ich nicht".
Weißt du noch wo du die her hast? "Habe ich mal von jemandem Gekauft zusammen mit nem Auto glaube ich,
das Auto ist weg, die Scheinwerfer liegen seit 20 Jahren im Keller und sollen jetzt auch gehen"


Dann hab' ich mich daran erinnert dass hier im Forum mal wer über "Doppelscheinwerfer" für den Charade geschrieben hat,
die Forensuche bemüht und tadaa, Kiter, JapanTurbo und Turborädi hatten die mal, aber ein Foto habe ich nicht gefunden.

Kamen die zufällig aus Österreich? Moment, ich schau mal auf den Karton, den habe ich noch ... tatsächlich, aus
Österreich, wie lustig


Mit dem Turborädi stehe ich zufällig seit kurzem in Kontakt, also gefragt ob er mal Doppelscheinwerfer nach Deutschland
verkauft hat und ihm die alte Adresse auf dem Karton genannt - Ja, das ist meine alte Adresse.

Irgendwie finde ich es cool, dass die nach so langer Zeit wieder bei jemandem aus dem Forum landen.

Kennzeichnungen sind keine drauf, die Scheinwerfer sind nach den Nummern auf den Gläsern vom BMW E21 und BMW E30.
Eine Linse ist gebrochen, darum muss ich mich noch kümmern:



Hier ein Foto von hinten:



Ein Vergleich mit dem Serienscheinwerfer:



Und einmal Probe gesteckt



Dann habe ich noch den anderen da rein gesteckt (nicht geschraubt, wirklich nur einmal zur Probe rein und auch noch
nicht angeschlossen, dann noch den Zubehörgrill da rein weil der originale unnauffindbar war:



Der Turborädi meinte "Mach mal einen bösen Blick dran, dann wirken die ganz anders", und auch mein Kollege in der
Halle meinte "wir machen da einen bösen Blick dran", also hab ich den mit Klebeband erst mal selbst gebastelt:

__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten